7AUF1STRICH – das sind wöchentlich 7 Fragen an Comic-Zeichner*innen und Illustrator*innen. Diesmal an: Peter Auge Lorenz.
Peter Auge Lorenz wurde 1963 geboren und lebt und arbeitet in Berlin.
Warum hast du angefangen zu zeichnen?
Nicht zu rauchen und auch nicht flirten zu können zwang mich, eine Daseins- und Rumhängberechtigung zu suchen. Nein, den Stift gebe ich nicht wieder her.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Am besten sieht es aus, wenn ich nix stylisches probiere, als ob es ein Spiel ist: Nimm nur diesen Besenstiel zum Zeichnen, schau nicht hin, zeichne nur Dinge, die mit F anfangen, nur diese 2 Farben benutzen…
Welche Themen liegen dir besonders am Herzen?
Der Mensch, die Werke und Spuren, woher kommen wir, wohin gehen wir? Warum ist jetzt Pause?
Wie suchst du dir Inspiration?
Lockerlassen ist nicht immer leicht, aber ich habe mit 16 Jahren in der DDR Yoga gemacht, das ist wie Fahrradfahren.
Was können Comics, Cartoons und Illustrationen, was andere Medien nicht können?
Zeichnungen machen in echt, im Buch, in der Mappe und an der Wand eine gute Figur. Ich kann mich mit ihnen unterhalten, manchmal sagen sie: Hau ab!
Dein schönstes/schlimmstes Erlebnis als Zeichner*in?
Mein erstes Comicheft, das ich mit meinem Riso selber gedruckt habe, in der Hand zu halten, das war mein bestes Erlebnis, das will ich immer wieder haben!
Kannst du den Satz: „Mir ist nicht egal, dass…“ vervollständigen?
Mir ist nicht egal, dass niemand meine Zeichnungen sehen kann.
Für dieses Projekt möchte ich gerne Werbung machen:
Werbung möchte ich machen für mein musikalische Inkarnation Augelectrik: Die Single kommt noch Ende 2025, das Album ist fast fertig und Konzerte gibt’s auch!
Comments are closed.