7AUF1STRICH – das sind wöchentlich 7 Fragen an Comic-Zeichner*innen und Illustrator*innen. Diesmal an: Lea Hümbs.
Lea Hümbs wurde 1995 in Duisburg geboren und lebt und arbeitet in Köln.
Warum hast du angefangen zu zeichnen?
Daran kann ich mich gar nicht erinnern! Ich zeichne, seitdem ich einen Stift halten kann. Mein Papa hat mal erzählt, dass ich als Kind gesagt habe „Am glücklichsten bin ich, wenn ich zeichne.“. Und das ist auch immer noch so! Wenn ich mal ein paar Tage nicht zeichne, fehlt mir etwas.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Eine Kollegin hat meinen Stil mal als „aufrichtig“ beschrieben. Ich glaube, das passt ganz gut. Ich versuche immer mit allen Mitteln genau das in eine Zeichnung zu legen, was rüberkommen soll.
Welche Themen liegen dir besonders am Herzen?
Mir sind viele Themen wichtig. Aber das Thema, was für mich wie ein roter Faden ist, ist Humor! Der bahnt sich in irgendeiner Form immer einen Weg in meine Arbeiten. Auch auf eine ernsthafte Art!
Wie suchst du dir Inspiration?
Eigentlich überall! In Bilderbüchern, Comics, Filmen, Serien, Games, Museen, Instagram. Aber auch im Cafe, beim Einkaufen, in Begegnungen mit Anderen oder mir seblst und in der Natur. Manchmal gehe ich auch auf Erkundungsreise im Internet und finde spannende Orte! Im Iran gibt es z.B. Höhlen mit regenbogenfarbenem Gestein. Verrückt!
Was können Comics, Cartoons und Illustrationen, was andere Medien nicht können?
Ich finde es klasse, dass ich beim Zeichnen mit einfachen Mitteln physikalische Gesetze ignorieren kann. So kann man vieles noch eindrücklicher und spannender auf den Punkt bringen. Und es macht einen Riesenspaß!
Dein schönstes/schlimmstes Erlebnis als Zeichner*in?
Mein Herz ist immer ganz voll, wenn ich erlebe, dass meine Zeichnungen Menschen Freude bereiten und zum Lachen bringen. Ich zeichne natürlich auch für’s Geld, aber auch für den Applaus!
Kannst du den Satz: „Mir ist nicht egal, dass…“ vervollständigen?
Mir ist nicht egal, dass Illustrator*innen immer noch oft schlecht bezahlt werden. Da möchte ich an dieser Stelle einen großen Dank an die Illustratoren Organisation aussprechen. Die klären ganz hervorragend über alle Rechts- und Geldfragen auf, vernetzen und helfen dabei den ganzen Berufsstand zu stärken.
Für dieses Projekt möchte ich gerne Werbung machen:
Da möchte ich natürlich erstmal den Hirncomic bewerben. Eine spannende Comicreihe über ein freilaufendes Hirn von Sarah Weitnauer, für die ich die Zeichnungen mache. Und dann würde ich gerne noch für die Plattform Gesundheitsheldinnen Werbung machen. Ins Leben gerufen von Dr. Stephan Barth und Claudia Di Chio, werden dort Gesundheitsvereine vernetzt, gefördert und sichtbar für Betroffene.
Comments are closed.